Celine Dion - Live in Las Vegas [Blu-ray] ![]() Disc 1: 'The Concert' Laufzeit: 93 Minuten Tracklisting: 01 A New Day Has Come 02 The Power Of Love 03 It's All Coming Back To Me Now 04 Because You Loved Me 05 To Love You More 06 I'm Alive 07 I Drove All Night 08 Seduces Me 09 If I Could 10 Pour Que Tu M'Aimes Encore 11 I Surrender 12 Ammore Annascunnuto 13 All The Way 14 I've Got The World On A String 15 I Wish 16 Love Can Move Mountains 17 River Deep, Mountain High 18 My Heart Will Go On Disc 2: 'Special Feature: A New Day: All Access Laufzeit: 120 Minuten Zustand Verpackung: 2Zustand Datenträger: 1 Angaben laut Hersteller Darsteller: Celine Dion Format: Anamorph, Box-Set, PAL Sprache: Englisch (Dolby Digital 5.1), Englisch (Dolby TrueHD 5.1), Englisch (PCM Stereo) Region: Alle Regionen Bildseitenformat: 16:9 - 1.78:1 Anzahl Disks: 2 FSK: Ohne Altersbeschränkung Studio: Sony Music Entertainmant Erscheinungstermin: 29. Februar 2008 Produktionsjahr: 2008 Spieldauer: 93 Minuten Leonard Cohen - Live at the Isle of Wight 1970 ![]() ABBA - The Definitive Collection ![]() Natürlich dürfen bei solch einer Sammlung Titel wie "Mamma Mia" (einst auf der Spitzenposition der englischen Hitparade), das im seinerzeit angesagten Diskorhythmus gehaltene "Dancing Queen" (Platz eins der US-Charts im April 1977) und "The Winner Takes It All" (vom 1980er-Album Super Trouper) nicht fehlen. "Take A Chance On Me", das vor Kinderzuschauern gedrehte "Thank You For The Music" sowie "Waterloo", 1974 Siegertitel beim Grand Prix in Brighton, sind selbstverständlich ebenfalls mit von der Partie. Obwohl es damals noch kein MTV und somit auch keine Erfahrungen in Sachen Videoclip-Ästhetik gab, haben Björn, Benny, Agnetha und Anni-Frid die ihnen zur Verfügung stehenden filmischen Mittel schon sehr raffiniert genutzt. So wurde beispielsweise "SOS" mit originellen optischen Effekten ausgestattet, die zu ihrer Zeit beinahe revolutionär wirkten. "Fernando" wartet mit einer die Musik unterstützenden Szenerie am nächtlichen Lagerfeuer auf. Und für "Chiquitita" zu guter Letzt hat man sich trotz des südländischen Sounds ein ins Auge springendes Ambiente in einer Schneelandschaft ausgedacht. Dass man all diese Videos auch heute noch mit viel Genuss sehen kann, liegt nicht zuletzt an Lasse Hallström. Der Regisseur, der inzwischen mit Filmen wie Mein Leben als Hund, Chocolat und Schiffsmeldungen die Karriereleiter steil nach oben geklettert ist, produzierte nahezu alle ABBA-Clips und bewies schon damals sein außergewöhnliches visuelles Talent. —Harald Kepler Tori Amos - Fade To Red: The Tori Amos Video Collection (2 DVDs, NTSC) ![]() Tori Amos - Live At Montreux 1991/1992 [Blu-ray] ![]() Annie ![]() Annie - Weihnachten einer Waise ![]() Björk - Greatest Hits ![]() Gerade die insgesamt sechs Videos vom inzwischen auch spielfilmerprobten Michel Gondry — darunter solche Meisterwerke wie "Army Of Me" und "Bachelorette" — trugen stark dazu bei, Björks Image als naturverbundene, eigenwillige Elfe aus ihrem ganz eigenen Universum zu definieren. In späteren Clips wie "Hidden Place", "Pagan Poetry", "Cocoon" oder Cunninghams erhabenem "All Is Full Of Love" rückten dann der menschliche Körper und seine Manipulations- und Mutationsmöglichkeiten in den Mittelpunkt. Andere Björk-Videos bereiten wiederum schlichtweg Vergnügen, wie das wunderbare Kurz-Musical "It's Oh So Quiet" von Spike Jonze oder der größtenteils animierte Clip zu "I Miss You", der unter der Regie von Ren & Stimpy-Schöpfer John Kricfalusi entstand. Es mangelt also keineswegs an inhaltlicher und stilistischer Abwechslung, das verbindende Element bleibt die durchgängig überdurchschnittliche Qualität der 21 Björk-Videos, unter denen sich einige wahrhaft essenzielle Klassiker dieser Kunstform befinden. —Andreas Berger Björk - Live in Cambridge ![]() Abgesehen von den expulsiven Ausnahmen "Alarm Call" und "Pluto" sind es die leisen Töne, die Björk auf Live in Cambridge anschlägt. Ob verständnisvoll auf "Come To Me" oder ausbrechend auf "Immature" — ein ums andere mal ziehen Stimme und Melodie den Zuhörer in ihren Bann, wenn sie kindhaft überzeugend ihre aus dem Leben gegriffenen Geschichten erzählt. David Barnards plastische Regiearbeit tut ihr Übriges und lässt den Zuschauer am heimischen Bildschirm bereitwillig Teil des Publikums werden. Live in Cambridge ist ein Meilenstein in Björks Karriere und sowohl für eingefleischte Fans als auch Anfänger auf dem Gebiet isländischer Folklore das Abbild einer genialen Künstlerin. —Alex Werner Björk : Vessel, la première tournée (1993) ![]() Kate Bush - The Line, the Cross & the Curve ![]() Kate Bush - Under Review (NTSC) ![]() Melanie C - Live Hits ![]() Moloko - 11 000 Clicks ![]() Cher - Extravaganza: Live at the Mirage ![]() Cher - Live in Concert ![]() Cher - The Farewell Tour ![]() Cher - The Very Best Of Cher/Video Hits Collection ![]() All The Way A Decade Of Song & Video ![]() Celine Dion : On ne change pas ![]() Celine Dion: Live a Paris [Region 2] ![]() No Doubt - The Videos 1992-2003 ![]() Ultimate Collection ![]() Garbage: Absolute Garbage ![]() Michael Jackson - Number Ones ![]() Cyndi Lauper - Live... At Last (DVD in Jewel Case Packaging) ![]() Twelve Deadly Cyns ![]() Saturday Night Live - Das Beste aus 25 Jahren, Vol. 04 (NTSC) ![]() Mamma Mia! - Der Film [Blu-ray] ![]() Sophie möchte zu ihrer Hochzeit auf einer griechischen Insel vom Vater zum Altar geführt werden. Weil sie ihn aber so wenig kennt wie auch ihre Mutter Donna, lädt sie die drei wahrscheinlichsten Kandidaten ein. So wird Donna plötzlich mit der Magie, aber auch den Wunden ihrer Vergangenheit konfrontiert, während die schmerzlichste Aufgabe, Sophie in eine selbstbestimmte Zukunft zu entlassen, noch bevorsteht. Von Meryl Streep und der ganzen Besetzung überzeugend interpretierte Hits von ABBA sind das beste Argument dieser Musicalverfilmung. Enthusiasmus und auch Melancholie der Songs bleiben unter der Regie von Phyllida Lloyd gewahrt, die MAMMA MIA! schon am Broadway zum Erfolg führte. Unterstützt von griechischer Inselidylle und Situationskomik, empfiehlt sich der Film als Urlaubsalternative mit Gute-Laune-Garantie. Neben Oscar-Preisträgerin Meryl Streep finden sich auf einer idyllischen Insel Hollywoodstars wie Pierce Brosnan, Colin Firth und Julie Walters zusammen, um alte Freunde zu treffen, neue Familien zu gründen und vor allem: Um Hochzeit zu feiern! Hits wie „Dancing Queen“, „S.O.S.“, „Money, Money, Money“ oder „Take a Chance on Me“ begleiten die Story von MAMMA MIA! mit der magischen Erzählkraft und den mitreißenden Rhythmen der größten ABBA-Songs. Die faszinierende Geschichte, das Ensemble an Weltklasse-Schauspielern und die unverwechselbare Musik machen MAMMA MIA! zu dem Gute-Laune-Film-Ereignis des Jahres voller Rhythmus, Charme und Emotionen! PressestimmenDieses knallbunte Feelgood-Movie ist wie eine rauschende Jungesellinnen-Party TV MovieSommerleichte Unterhaltung mit tollen Songs und Top-Stars in Hochform TV MovieHerzerwärmendes Feelgood-Movie. Mitwippen, Mitsingen! TV SpielfilmWunderbares Feelgood-Movie mit tollen Schauspielern und jeder Menge Herz, Schwung und Humor. CinemaEine "Abba"-Orgie! Ein Märchen von Musical und Glücksgarantie. Man kommt tänzelnd aus dem Kino BILD Moulin Rouge (Einzel-DVD) ![]() Madonna - I Am Going To Tell You A Secret (DVD + CD) ![]() Something Like a DVD ![]() Added Bonuses - audio cd featuring eight unreleased songs - 5.1 surround sound mix of live performance - Stromata music video - new artwork and packaging - commentary Sarah McLachlan - Afterglow Live (DVD + CD) ![]() Sarah McLachlan - VH1 Storytellers ![]() Les Misérables ![]() Les Miserablés hatte allein deshalb schon die besten Voraussetzungen ein Meisterwerk zu werden, weil es auf der schöpferischen Kraft von Meistern aufbaut. Als Vorlage diente der mehrbändige Roman von Victor Hugo, der in die Weltliteratur einging und nach Der Glöckner von Notre Dame sein bekanntestes Werk darstellt. Neben Les Miserablés machten Claude Michel Schönberg als Komponist und Alain Boublil als Texter sich auch bei Miss Saigon einen internationalen Namen als Duo, dass es vortrefflich versteht historische Stoffe aufzubereiten und daraus Musicals mit Operncharakter zu schaffen. Trevor Nunn holte das Musical aus Frankreich, wo es wenig Erfolg hatte, nach London und brachte es in seiner Inszenierung zum Welterfolg. Diese Videofassung ist ein Mitschnitt der Londoner Aufführung Live aus der Royal Albert Hall zum 10. Jahrestag der Uraufführung, in einmaliger Starbesetzung, bei der einige Darsteller wie Colm Wilkinson als Jean Valjean oder Michael Ball als Marius bereits bei der Premiere am 8. Oktober 1985 im Barbican Theatre mitwirkten. Weiterhin wurden über 250 Stars aus allen erfolgreichen Bühnenproduktionen der Welt zusammengerufen, um diese einmalige Aufführung mitzugestalten. Die Videofassung besticht durch erstmals veröffentlichte Bilder, die einen neuen Blick auf das monumentale Spektakel eröffnen. Wen zusätzlich die Texte auf deutsch, übersetzt von Heinz Rudolf Kunze, interessieren, dem sei die CD-Aufnahme der Duisburger Aufführung empfohlen. —Daphne von Unruh Joni Mitchell - Woman Of Heart And Mind [2003] ![]() Alanis Morissette - VH1 Storytellers ![]() Moviemans Kommentar zur DVD: Passables Bild, recht stimmiger 5.1-Mix. Bild: Die Schärfe der NTSC-Disc ist nicht mehr im Gut-Bereich, aber sie bleibt auch bei Kamerabewegungen stabil (00.20.54, Schwenk über Publikum). Gesichter liegen unter leichten Mattscheibeneffekten und das feinkörnige Rauschen hemmt sowohl die Schärfe- als auch die Farbentfaltung etwas. Der gut tarierte Kontrast sorgt aber noch für eine solide Plastizität. Ton: Akzentuierter Stereo-Sound und eine recht klare und direktional recht authetische 5.1-Mischung zeichnen die Disc aus. Die Gitarren klingen zwar erst im Dreier-Arrangement wirklich stimmig (00.19.42), passen sich dann aber auch gut dem akustischen Gesamtbild, insbesondere dem Schlagzeug und der Stimme an. Der Gesang wird klar gezeichnet und die Stimme ist sauber in die die musikalische Ambienz integriert. Extras: Zwei Bonus-Tracks: Uninvited und Head Over Feet. —movieman.de Feast on Scraps (+ Audio-CD) ![]() Im Mittelpunkt des 140-minütigen Programms steht ein Konzert aus Rotterdam von der Toward Our Union Mended-Tour (2002), bei dem Alanis von einer neuen, deutlich straighteren Band unterstützt wurde. Ein paar der älteren Songs haben live einige ihrer klanglichen Feinheiten verloren, dafür wird aber satt drauflos gerockt, und die charismatische Frontfrau sprüht nur so vor Energie und guter Laune. Tracks wie "21 Things I Want In A Lover", "All I Really Want", "You Oughta Know", "Ironic" oder "Thank You" kommen sehr kompakt und lebendig herüber, ohne ihren typischen Morissette-Charme zu verlieren. Negativ machen sich allerdings die unmotivierten Schnitte zu völlig anderen Live-Aufnahmen und der streckenweise ziemlich undifferenzierte Sound bemerkbar. Bei "Hand In My Pocket" hört man sogar mehrere Sekunden lang nichts außer einem nervigen Brummen. Zwischen den Songs kann man Alanis und ihren Musikern immer wieder bei Studio-Arbeiten (zum Album Under Rug Swept und der Bonus-CD Feast On Scraps), Backstage-Albernheiten und kurzen Interview-Sequenzen zuschauen. Alanis gibt dabei wie immer viel von ihrem Seelenleben preis, stellt sich sowohl in glücklichen wie auch in traurigen Momenten der Kamera und präsentiert sich in sämtlichen Situationen entwaffnend ehrlich. Insbesondere dann, wenn sie sich als groteske Hobby-Schauspielerin versucht, offenbart sie Talente und Charakterzüge, die viele ihrer Fans bisher nicht gekannt haben dürften. —Michael Rensen Sinead O' Connor - Live: The Value of Ignorance + The Year of the Horse ![]() P!nk: Live from Wembley Arena ![]() Pink - Family Portrait ![]() Funhouse Tour: Live in Australia ![]() Placebo - Once More with Feeling: Videos 1996 - 2004 ![]() Live in London ![]() The Wall - Live in Berlin ; Deluxe Sound & Vision [2 CD & DVD] ![]() Sugarcubes – The DVD ![]() WOODSTOCK - Ultimate Collectors Edition (2-Discs) [Blu-ray] ![]() |